Kursnr.
XH33572
Beginn
Mi., 24.09.2025, 12:00 - 12:45 Uhr
Dauer
1 Termin
Entgelt
18,00 €
Lunch & Learn: Der EU AI Act – Was bedeutet er für die Praxis?

Kursbeschreibung:
Der EU AI Act ist das erste umfassende Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa. In diesem Online-Vortrag erhalten Sie einen kompakten Überblick über die zentralen Inhalte, den aktuellen Stand und die konkreten Auswirkungen auf Unternehmen, Verwaltung und Gesellschaft.

Warum ist das wichtig? Weil der AI Act neue Spielregeln setzt: für die Entwicklung, den Einsatz und die Kontrolle von KI-Systemen – und damit für alle, die KI beruflich nutzen oder verantworten.

Sie erfahren, was der AI Act konkret für Ihre Arbeit bedeutet, welche Pflichten auf unterschiedliche Akteure zukommen und welche Fragen Sie sich jetzt stellen sollten.

Arbeitsweise:
Kurzinput mit Praxisbeispielen, Orientierungshilfe, Austausch im Chat

Im Rahmen des Jahresthemas 2025 des Deutschen Volkshochschulverbandes „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ bieten Ihnen die Volkshochschulen Wiesbaden, Mainz, Main-Taunus und Rheingau-Taunus Kreis gemeinsam innovative Weiterbildungsformate. Machen Sie sich fit für die Zukunft und entwickeln Sie mit unseren Future Skills Seminaren Ihre Kompetenzen für morgen weiter!

Kursort

Online
Online

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

24.09.2025

Uhrzeit

12:00 - 12:45 Uhr

Ort

Online, Online